Liebe Patientinnen und Patienten, Sie hatten vielleicht schon mit unserer digitalen Telefonassistenz Aaron Kontakt? Sie hilft uns, wenn wir mal keine Zeit haben, Ihren Anruf direkt entgegenzunehmen und auch bei der Entgegennahme von Rezept- und Überweisungswünschen über die 18411489. Grundsätzlich funktioniert sie wie ein Anrufbeantworter, der Sie um 3 Auskünfte bittet: 1. Bitte nennen Sie uns Ihr Anliegen wie z.B. Termin, Rezept, Überweisung 2. Bitte nennen Sie uns Ihren Namen 3. Bitte nennen Sie uns z.B. die benötigten Medikamente oder den Facharzt …. Am Ende des Dialogs können Sie uns Ihre Handynummer nennen (sofern Sie nicht erkannt wird) und wir schicken Ihnen nach Ihrem Einverständnis eine SMS, dass z.B. Ihr Formular fertig ist. Wir erhalten nach Ihrem Anruf die von Ihnen hinterlassenen Informationen schriftlich auf unserem Bildschirm, sodass es uns schnell möglich ist, die Anrufe zu priorisieren und z.B. erkrankte Patienten vorrangig zurückzurufen. Noch bis Ostern ist es uns erlaubt nach telefonischem Kontakt Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen für gesetzlich versicherte Patienten auszustellen. Danach müssen wir Sie sehen. Dies kann auch virtuell im Rahmen einer Videosprechstunde erfolgen. Ausgenommen von dieser Regelung sind Teilnehmende am Hausarztvertrag und privat Versicherte. Auch müssen wir ab Ostern wieder Ihre Versichertenkarte einmal im Quartal einlesen, Ausnahme hierbei ist ausschließlich der Kontakt über die Videosprechstunde. Sie können Sich mit unserer Praxis datenschutzkonform über die Arzt-direkt App verbinden. Nähere Information erhalten Sie hier. Welche Vorteile bietet die App?eRezepte für GKV Versicherte direkt auf Ihr Handy Kopie der Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung direkt auf Ihr Handy Auf Wunsch erhalten Sie Dokumente wie Arztbriefe, Medikamentenpläne, Rechnungen auf Ihr Handy Terminbuchung, -stornierung und -verschiebung direkt über die App und zukünftig auch die Verwaltung der in der Praxis vereinbarten Termine Schnelle gesicherte Kommunikation mit der Praxis über einen Messenger Eintritt in den virtuellen Warteraum (Videosprechstunde) mit einem Klick, nach vorheriger Einrichtung Aktuell ist nur die persönliche Kopplung mit Ihrem Handy möglich. Wenn Sie Ihr Handy verlieren oder wechseln, gelangen Sie nicht mehr an die in der App gespeicherten Daten. Aber natürlich können Sie die übermittelten Dokumente downloaden. Über unserer Homepage und die Arzt-direkt App können unsere Patienten fast alle Termine rund um die Uhr buchen. Welche Vorteile bieten diese technischen Hilfen, fragen sich wahrscheinlich viele Patienten. Leider haben auch wir mit Fachkräftemangel zu kämpfen, wollen Sie aber trotzdem bestmöglich medizinisch versorgen. Diese Techniken helfen uns dabei, dies umzusetzen. Aber nicht nur eine gute Versorgung unserer Patienten, sondern auch ein ressourcenschonendes nachhaltiges Arbeiten ist uns wichtig. Daher arbeiten wir seit ca. einem Jahr mit Online-Fragebögen wie Idana, wodurch wir bereits tausende Seiten Papier einsparen konnten. Auch haben wir unser Angebot an Telefon- und Videosprechstunden ausgebaut, sodass Sie für z.B. Befundbesprechungen kein Fahrzeug mehr bewegen müssen. Gleichzeitig versuchen wir Arzneimittel nach Ihrer Umweltverträglichkeit auszuwählen, z.B. durch das Verordnen von Pulverinhalatoren anstatt von Dosieraerosolen bei Lungenerkrankten. Wir bieten seit Neuestem ein dreidimensionales EKG, die Cardisiographie zur Früherkennung von Herzerkrankungen und bei akuten Brustschmerzen an. Für am Hausarztvertrag teilnehmenden Patienten der GWQ (weitere Krankenkassen sollen folgen) und privat versicherte Patienten ist dies eine Leistung, die von Ihrer Krankenkasse übernommen wird. Allen anderen Patienten bieten wir die Untersuchung als Individuelle Gesundheitsleistung an. Mehr Informationen zur Cardisiographie erhalten Sie hier. Termine vereinbaren Sie gerne dirket mit unser Praxis. Sie nehmen noch nicht am Hausarztvertrag teil? Sprechen Sie uns an, wir schreiben Sie gerne ein. Auch nach Ostern gilt in unserer Infektsprechstunde am Ende der Vormittagssprechstunde ab 10.30 Uhr Maskenpflicht. Ebenso erwarten wir, dass Sie bei Anzeichen eines Infektes, z.B. bei Abholung von Formularen, eine Maske tragen. Ein Besuch der regulären Sprechstunde mit Zeichen eines Infekts ist nicht möglich. Bleiben Sie gesund Ihr Praxisteam om Berg |